- Ibárruri Gómez
- Ibárrụri Gómez[-'gomɛȓ], Dolores, genannt La Pasionạria [spanisch »die Leidenschaftliche«], spanische Politikerin, * Gallarta (Provinz Vizcaya) 9. 12. 1895, ✝ Madrid 12. 11. 1989; 1920 Mitgründerin der spanischen KP, wurde 1930 Mitglied ihres ZK, 1932 ihres Politbüros, 1936 Abgeordneter und Präsident der Cortes. Seit 1935 gehörte sie auch dem Exekutivkomitee der Komintern an. Während des Spanischen Bürgerkriegs (1936-39) setzte sich Ibárruri Gómez in leidenschaftlichen Rundfunkreden für die Republik ein; sie prägte dabei den republikanischen Kampfruf »No pasarán« (»sie kommen nicht durch«). 1939 ging sie in die UdSSR. 1942-60 war sie Generalsekretärin der spanischen KP im Exil; 1960-67 deren Vorsitzender; 1977 konnte sie nach Spanien zurückkehren.
Universal-Lexikon. 2012.